Alle Meldungen

Die Stadt Nürnberg führt von Januar 2020 - Oktober 2020 ein Pilotprojekt zum Deutschspracherwerb durch.

Mehr dazu

Erste Ergebnisse zeigen, dass vom Mentoring alle Beteiligten profitieren: die geförderten Geflüchteten, die Studierenden und die Ausbildungsbetriebe.

Mehr dazu

Jeden Montag (in den Schulferien nur auf Anfrage) findet von 15.30 bis 17.30 für rumänische Zugewanderte ohne ausreichende Deutschkentnisse eine Sprechstunde statt.

Mehr dazu

Das städtische Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg bietet kostenfrei einen "Besonderen Vorkurs" an, in dem Erwachsene, die Deutsch als Fremdsprache gelernt haben, sich auf das allgemeine Abitur in Bayern vorbereiten können. Am 14. Januar und am 2. April 2020 jeweils um 19 Uhr finden dazu Informatonsabende statt.

zum Angebot

Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg 
Adresse: Fürther Straße 212, 90429 Nürnberg 
www.hermann-kesten-kolleg.nuernberg.de

Mehr dazu

Am Montag, 9. Dezember 2019, 17.30 Uhr findet in der AWOthek, Karl-Bröger-Str. 9, EG, Nürnberg ein Infoabend statt. 

Mehr dazu

Das Institut für Lern-Innovation (ILI) der FAU koordiniert ein Online-Schulungs-Projekt zur Unterstützung von Ehrenamtlichen im Bereich Integration.

Mehr dazu

Das Portal der VHS bietet hilfreiche Tipps und Materialien und wichtige Informationen und Hinweise für die Arbeit mit Geflüchteten.

Mehr dazu

"Leben in Bayern", gefördert vom Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration, wird als Abendkurs angeboten und startet im November.

Mehr dazu

Die Reihe umfasst die Module Erziehung, Bildung und Gesundheit in Bayern - inklusive kostenlosem Erste-Hilfe-Kurs.

Mehr dazu

Am Samstag, 23. November 2019 findet ein Seminar der AGABY statt. Es richtet sich an Integrationsbeiräte und Hauptamtliche.

Mehr dazu