Alle Meldungen

Begeisterung wecken, Zukunft gestalten – unter dieses Motto stellt die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg ihren 2. Hybriden Berufsbasar für Nürnberg und die Region. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern nach Corona wieder den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben ermöglichen“, so erläutern die Veranstalter, die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, gemeinsam mit ihrem Projektpartner EBIUS Projektagentur gGmbH, ihre innovative Konzeptstrategie. Die Veranstaltung wartet diesmal mit attraktiven Neuerungen auf. Schirmherr der Veranstaltung ist Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.

Mehr dazu

Die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet viele verschiedene kostenlose Informationsveranstaltungen virtuell und in Präsenz. Das Angebot ist in der neuen Veranstaltungsdatenbank zu finden:

Mehr dazu

Bei einer Online-Veranstaltung können sich ukrainische Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte zur dualen Berufsausbildung und zu beruflichen Schulen in der Stadt Nürnberg informieren. Die Online-Informationsveranstaltung beginnt am Mittwoch, 29. März 2023, um 18 Uhr. Der Zugang erfolgt über Microsoft Teams mit folgendem Link: https://t1p.de/gz7wr.

Mehr dazu

Das Projekt Digital Immigrants sucht Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, die anderen Kindern und Jugendlichen gern Dinge zur Digitalisierung beibringen. Wir bilden sie zu Digi-Coaches aus und begleiten sie zu Einsätzen zum Beispiel in Horten oder Jugendhäusern. Die Ausbildung findet in sechs Terminen vor allem in den Herbstferien statt. Alle weitere Infos zu Terminen und zur Anmeldung hier.

Mehr dazu

Die Berufliche Schule 10 öffnet am Mittwoch, 15.03.23 von 13-16 Uhr ihre Türen Am Fernmeldeturm 3 für alle Interessierten am Beruf der Kinderpfleger*innen und Erzieher*innen.

Mehr dazu

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) haben ihre erste App "JMD apply" veröffentlicht. Der digitale Bewerbungscoach begleitet Jugendliche spielerisch durch den Bewerbungsprozess.

Mehr dazu

Logo bayerischer Flüchtlingsrat

Der Bayerische Flüchtlingsrat veranstaltet kostenlose Onlineworkshops zum neuen Chancenaufenthaltsrecht. Das Angebot richtet sich an geflüchtete Personen, die vor dem 31.10.2017 nach Deutschland gekommen sind. Alle Veranstaltungen finden online via Zoom statt. 

Mehr dazu

Auf der Integrationsmesse am 3.03.2023 in der IHK-Akademie Mittelfranken kommen internationale Fachkräfte, Geflüchtete sowie MigrantInnen mit den IHK-Mitgliedsunternehmen zusammen und mithilfe von Infoveranstaltungen bei der betrieblichen Integration unterstützt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Mehr dazu

Kommen Sie gerne zum Informationsabend des Herrman-Kesten-Kollegs am Dienstag, den 18. April, um 19 Uhr in der Schule. Schulanmeldeschluss ist der 28. Juni 2023. Als Vollzeit- und Tagesschule vermittelt das HKK die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) wie an einem Gymnasium.

Mehr dazu

Ausbildung – Wie geht das? Auf der Ausbildungsmesse gibt es viele Berufe und Informationen. Für Eltern gibt es einen besonderen Eltern-Tag. Kommen Sie vorbei!
Am 14.12.2022 von 8.30 bis 19 Uhr gibt es Führungen für Eltern über die Messe. Der Eintritt zur Berufsbildungsmesse kostet nichts. Aber Sie müssen sich anmelden:

Mehr dazu