Sie befinden sich hier:
Freitag, 02.Oktober 2020
Das Heft gibt fünf Jahre nach dem „Sommer der Migration“ einen Überblick über aktuelle Herausforderungen der Zuwanderung.
Von frühkindlicher Bildung, Schule, Ausbildung und Beruf bis zur Integration und Themen rund um den Arbeitsmarkt. Jetzt lesen!
Seit Mitte September kann man an acht Hörstelen Nürnberg aus der Sicht von zugewanderten Jugendlichen und jungen Erwachsenen erleben.
Mittwoch, 09.September 2020
Im Rahmen des Projekts AWO l(i)ebt Demokratie gibt es ab August 2020 die Möglichkeit, sich durch ein neues Online-Angebot themenspezifisch, individuell und flexibel in der bayerischen Arbeiterwohlfahrt zu engagieren.
Sonntag, 26.Juli 2020
Die Nürnberger Tafel unterstützt die Ausgabe der Nürnberger Schulmittelaktion und vergibt Schulranzen an Erstklässler mit Nürnberg-Pass.
Dienstag, 21.Juli 2020
Sport, Spiel, Spannung und viel Spaß – Tolle Freizeitangebote in den Sommerferien zu niedrigen Preisen.
Das Tandem-Projekt zwischen je einer ehrenamtlichen Person und einem Kind oder Jugendlichen hat zum Ziel gerechtere Bildungschancen zu schaffen.
Mittwoch, 08.Juli 2020
Die Studie gibt einen Überblick, welche individuellen fluchtspezifischen Faktoren einen Einfluss auf den Erwerb der deutschen Sprache haben.
Dienstag, 30.Juni 2020
Die Lebenswelten von jungen Menschen in Deutschland sind laut der Studie in den letzten zehn Jahren deutlich heterogener geworden.
Sonntag, 31.Mai 2020
Im vhs Ehrenamtsportal findet man Unterstützung bei der Anerkennung von Schul- oder Berufsabschlüssen Gefüchteter und weitere Hilfestellungen.