Angebote für Neuzugewanderte
Allgemeiner Integrationskurs
Kurzbeschreibung
Im Integrationskurs bekommen Sie 600 Unterrichtsstunden Deutsch bis zum Sprachniveau B1 und 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs, bei dem Sie hilfreiche Informationen für Ihr Leben in Deutschland erhalten.

Der allgemeine Integrationskurs dauert 700 Unterrichtseinheiten (eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten) und besteht aus dem Sprachkurs und dem Orientierungskurs.
Der Sprachkurs dauert insgesamt 600 Unterrichtseinheiten und besteht aus 6 Modulen (je 100 Stunden).
In den 6 Modulen (A 1.1., A 1.2., A 2.1., A 2.2., B 1.1. und B 1.2.) des Sprachkurses lernen Sie die Sprache mit Alltagsthemen wie Einkaufen, Wohnen, Kinder, Medien, Freizeit, Schule, Arbeit, Arztbesuche etc.
Nach dem 6. Modul machen Sie die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) auf dem B1-Niveau.
Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. In den 100 Stunden Orientierungskurs lernen Sie die Kultur, Politik, Geschichte und Rechtsordnung Deutschlands kennen.
Der Orientierungskurs schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab.
------
Die AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e.V. wurde 1984 in Bonn gegründet, mit den Ziel Migranteninnen und Migranten angepasste Weiterbildungsangebote anzubieten. Seitdem bietet sie an vier Standorte in ganz Deutschland Integrationskurse, Frauenkurse, Spanischkurse und andere Projekte zur Förderung der Integration von Migranteninnen und Migranten an.
Seit 1991 ist die AEF auch eine anerkannte Zentralstelle für die Vergabe von “Frauenkursen“ (MiA-Kurse „Migrantinnen einfach stark im Alltag“) im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.
Das Bildungsangebot der AEF hat sich ständig weiterentwickelt und angepasst, um neuen Einwanderern die volle Teilhabe an der deutschen Gesellschaft zu ermöglichen.
Diesbezüglich arbeitet die AEF an folgenden Themen:
- Sprachkurse und Integration von Migranten/-innen
- Unterstützung bei der beruflichen Mobilität
- Erwachsenenbildung
- Seniorenbildung
- Jugendarbeit, Förderung und Integration von Migrantenfamilien-Kindern
- Bildungserfolg von Migrantenkindern
- Förderung der Mehrsprachigkeit als Schlüssel für den Erfolg der Migranten/-Innen
- Förderung von Migrantenorganisationen und Vereinsgründung /Vereinsmanagement
Standort
Kulturwerkstatt auf AEG (im Centro Español e. V.), Fürther Str. 244 d, 90429 Nürnberg
Anmeldung
Persönliche Beratung erhalten Sie mit Voranmeldung über Telefon/WhatsApp (0159-06536391) oder eMail (nuenberg@aef-bonn.de).
Teilnahmevoraussetzung
Siehe www.bamf.de
Zeitstruktur und Rhythmus
Weitere Informationen zu Zeiten und Rhythmus aktueller Kurse können Sie per WhatsApp (0159-06536391) oder per eMail (nuenberg@aef-bonn.de) erfragen.
Termine
Aktuelle Kurstermine von allen in Nürnberg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassenen Sprachkursträgern finden Sie hier.
Kosten
Die Integrationskurse sind für Zielgruppen, die soziale Leistungen beziehen, kostenlos. Selbstzahler/innen zahlen 2,29 € pro Unterrichtseinheit.
Zuschussmöglichkeiten
Wenn Sie an einem Integrationskurs teilnehmen und soziale Leistungen beziehen, können Ihnen die Fahrtkosten ggf. erstattet werden.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
direkt über den Bildungsträger / freier ZugangÜber Arbeitsagentur
Über Jobcenter
Über Sozialamt
Über Ausländerbehörde
Über BAMF
Zielgruppe
Träger
Spanische Weiterbildungsakademie e.V. - Academia Espanola de Formacion e.V.
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Kulturwerkstatt auf AEG / Fürther Str. 244 d, 90429 Nürnberg
https://aef-weiterbildung.de/
