Angebote für Neuzugewanderte
Fachinformationszentrum Einwanderung Nürnberg (Arbeitgeberberatung zur Fachkräfteeinwanderung)
Kurzbeschreibung
Das Fachinformationszentrum Einwanderung ist Teil der Zentralen Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen (ZAQ) am Bildungszentrum und berät seit Juni 2021 Unternehmen in Ober-, Mittel- und Unterfranken in allen Fragen der Fachkräfteeinwanderung aus dem Ausland. Die Beratungsstelle ist eingebunden in das bayerische IQ-Netzwerk MigraNet, das im Auftrag des Bundes die Umsetzung des BQFG begleitet. Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Das Fachinformationszentrum Einwanderung berät Unternehmen (insbesondere KMU), die eine ausländische Fachkraft beschäftigen wollen, sowie Ratsuchende mit einem im Ausland erworbenen Abschluss und konkretem Arbeitsplatzangebot in Unter-, Mittel- und Oberfranken zu den Optionen und Voraussetzungen der Anerkennungs- und Einreiseverfahren im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.
Dabei werden vorab die einzelnen Prozessschritte, beteiligten Akteure, zeitlichen Fristen, Kosten und möglichen Alternativen erläutert und bei Bedarf auf Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten verwiesen.
Mithilfe der Fachberatungen der ZAQ zu Anerkennung und Qualifizierung unterstützt das Fachinformationszentrum Einwanderung Unternehmen und ausländische Fachkräfte im Vorfeld und während des (beschleunigten) Verfahrens, bei einreise- und aufenthaltsrechtlichen Fragen und gegebenenfalls auch dabei, eine passgenaue Qualifizierungslösung zu finden.
Die Beratung ist kostenlos.
Standort
Postanschrift: Bildungszentrum der Stadt Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg
Teilnahmevoraussetzung
Unternehmen mit Sitz in Ober-, Mittel- und Unterfranken, die ausländische Fachkräfte einstellen möchten, sowie ausländische Fachkräfte mit einem Arbeitsplatzangebot in den fränkischen Regierungsbezirken.
Zeitstruktur und Rhythmus
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Persönliche Beratung (bei Bedarf auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten) nach vorheriger Terminvereinbarung unter Tel. 0911/231-74415 oder per E-Mail an arbeitgeberberatung@stadt.nuernberg.de. Die Beratungen werden zudem per E-Mail, Telefon und Video angeboten. Anfragen sind auch online über den „Fragenkatalog zur Vorbereitung auf unsere Beratung (Deutsch)“ [link: www.migranet.org/angebote/unternehmen/beratung/fachinformationszentren-einwanderung/beratungsanfrage-n] möglich.
Termine
Termine werden laufend vergeben.
Kosten
Die Beratung ist kostenlos.
Art des Angebots
Zugang
direkt über den Bildungsträger / freier ZugangZielgruppe
Träger
Stadt Nürnberg/Bildungszentrum im Bildungscampus
Fachinformationszentrum Einwanderung Nürnberg
MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg
https://bz.nuernberg.de/themen/projekte-foerderungen/zentrale-servicestelle-zur-anerkennung-auslaendischer-qualifikationen-in-der-metropolregion-nuernberg-zaq
