Angebote für Neuzugewanderte
Kommunales Programm Deutschspracherwerb (KPDe)
Kurzbeschreibung
Die Stadt Nürnberg führt seit Januar 2020 Pilotprojekt zum Deutschspracherwerb durch. Personen aus Nürnberg, die berechtigt sind, einen Nürnberg-Pass zu bekommen und keinen Zugang zu kostenlosen Kursen oder BAMF-Angeboten haben, können an städtisch finanzierten Sprachkursen teilnehmen. Der Zugang zum städtisch finanzierten Kursangebot erfolgt ausschließlich über die Zentrale Anlaufstelle Migration (ZAM)-Beratung.

Seit Jahresbeginn 2020 verbessert Nürnberg den Zugang zu Sprachbildung mit der Umsetzung des kommunalen Programms Deutschspracherwerb. Personen, die von der Sprachförderung des Bundes nicht erreicht werden, werden jetzt über ein städtisches System in passende Angebote begleitet.
Wer in Nürnberg wohnt, Nürnberg Pass-berechtigt ist und keinen Zugang zum Sprachbildungsangebot des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat, kann sich seit kurzem an die ZAM-Beratung wenden, einer Beratungsstelle in der Marienstraße 6.
Dort wird zunächst geprüft, ob nicht doch Zugang zu BAMF-Kursen besteht. In einem zweiten Schritt werden niedrigschwelliger Sprachkurse nach passenden Angeboten durchsucht. Falls der individuelle Sprachbildungsbedarf der beratenen Person damit nicht gedeckt werden kann, wird ihr ein städtisch finanzierter Kurs beim Bildungszentrum oder bei der Noris Arbeit (NOA) zur Verfügung gestellt. Zuvor findet ein Einstufungstermin statt, bei dem das individuelle Sprachniveau festgestellt wird.
Teilnahmevoraussetzung
- Wohnsitz in Nürnberg
- Nürnberg Pass-berechtigt (der Besitz des Nürnberg Passes ist nicht notwendig, es gelten dieselben Voraussetzungen, https://www.nuernberg.de/internet/sozialamt/projekte_nuernberg_pass.html)
- kein Zugang zu Integrationskursen oder berufsbezogener Deutschförderung (DeuFöV) des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- nicht mehr schulpflichtig.
Zeitstruktur und Rhythmus
Offene Sprechstunde in der ZAM Beratung:
Montag, Dienstag und Donnerstag
von 8.30 bis 15.30 Uhr
Mittwoch, Freitag
von 8.30 bis 12.30 Uhr
die Zeitstruktur des jeweiligen Sprachkurses wird nach Möglichkeit an die individuellen Bedarfe angepasst.
Kosten
kostenlos
Altersgruppe
Art des Angebots
Zielgruppe
Träger
Stadt Nürnberg
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Marienstr. 6, 1. Stock, 90402 Nürnberg