Angebote für Neuzugewanderte

Nachzuholende Schulabschlusskurse am Bildungszentrum Nürnberg


Kurzbeschreibung

In unseren Kursen werden die Teilnehmenden auf die staatlichen Abschlussprüfungen (Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule, Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlerer Abschluss der Mittelschule) vorbereitet, die sie als externe Prüflinge an der zuständigen Mittelschule ablegen.

Vorbereitung auf den qualifizierenden Abschluss der Mittelschule
Die bayerischen Mittelschulen (ehemals Hauptschulen) führen am Ende der 9. Klasse die sogenannte Besondere Leistungsfeststellung durch. Bis zu einem Notendurchschnitt von 3.0 wird der qualifizierende Abschluss der Mittelschule verliehen, der als Voraussetzung zahlreicher beruflicher und schulischer Weiter- oder Ausbildungen gilt. Die einjährigen Tages- oder Abendkurse bieten Unterricht in allen relevanten Prüfungsfächern. Die Leistungsfeststellung erfolgt als externe Prüfung der Mittelschule.

Berufsbegleitende Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung an einer Mittelschule
Dieses Angebot richtet sich an volljährige Personen, die sich berufsbegleitend auf die staatliche Abschlussprüfung an einer Mittelschule vorbereiten wollen. Alle prüfungsrelevanten Fächer sowie Lern- und Präsentationstechniken werden bei den Präsenzterminen sowie über eine Lernplattform vermittelt. Mit einer Mischung aus gewohntem Präsenzunterricht und onlinegestützten Selbstlernen bestimmen die Teilnehmenden selbst ihren Zeit- und Lernplan. Der Unterricht findet parallel zum Schuljahr mit Beginn im Oktober statt.

Standort

Pillenreuther Str. 147, 90459 Nürnberg

Anmeldung

Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Bei einem Kurseinstieg nach Dezember empfehlen wir eine vorherige Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitenden.

Wir empfehlen vorab den Besuch eines Infoabends. Die ersten Infoabende finden online am 27. April 2022 (Kursnummer 12801) bzw. 18. Mai 2022 (Kursnummer 12803) um 17:30 Uhr statt.

Alle Informationen zu den Schulabschlusskursen sowie unseren Infoabenden finden Sie unter: https://bz.nuernberg.de/programm/grundbildung/zweite-chance-schulabschluesse

Hier haben Sie auch die Möglichkeit sich zu unseren Infoabenden anzumelden sowie unsere Kurse online zu buchen.

Alternativ kann die Anmeldung auch in unserem Servicebüro erfolgen:

BZ-Servicebüro
Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg

Die Öffnungszeiten finden Sie hier: https://bz.nuernberg.de/service/kontakt-beratung

Kosten

Quali in 2 Jahren (EAM): 840 € / mit Nürnberg-Pass 420 € pro Schuljahr

Quali in 1 Jahr: 840€ / mit Nürnberg-Pass 420€  

M-Zug: 1240€ /mit Nürnberg-Pass 620€  

Zuschussmöglichkeiten

50% Ermäßigung mit Nürnberg-Pass.

Antrag auf Bildung und Teilhabe möglich.

Förderverein: www.chancenreich-online.de

Altersgruppe

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
...
99

Art des Angebots

Mittelschule
Realschule
Gymnasium
Schulabschluss
Ausbildungsbegleitung
Politische Bildung und interkulturelle Kompetenz

Zugang

direkt über den Bildungsträger / freier Zugang

Zielgruppe

16 bis 21 Jahre
21 bis 27 Jahre
Über 27 Jahre
Senioren

Träger

Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg

Aufenthaltsstatus

Alle Neuzugewanderten
EU-Bürger
Neuzugewanderte mit Visum, Bluecard oder Aufenthaltserlaubnis bzw. anerkannte Schutzsuchende
Geduldete
Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit guter Bleibeperspektive
Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit unklarer Bleibeperspektive

Anbieter

Bildungszentrum im Bildungscampus Nürnberg
 Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg
 http://www.bz.nuernberg.de

Ansprechpartner/-innen

Quali: Rolf Reimer und Stefan Daniel (Verwaltung) / M-Kurs: Roman Bahr, Stefan Lederer und Marco Lill (Verwaltung)
 09 11 / 2 31 - 1 14 13 und - 1 42 87
 09 11 / 2 31 - 54 97
 bz-schulabschluesse@stadt.nuernberg.de
 http://bz.nuernberg.de/programm/grundbildung/zweite-chance-schulabschluesse
 Pillenreuther Str. 147,  90459  Nürnberg
Zurück