Alle Meldungen

Das IQ-Netzwerk bietet ein Online-Lexikon rund um den deutschen Arbeitsmarkt an, welches in einfachen Worten komplexe Sachverhalte erklärt.

Mehr dazu

Universität Osnabrück

Wie kann jungen Geflüchteten der Zugang zu Bildungsangeboten erleichtert werden? In einer Handreichung geben der Soziologe Aladin El-Mafaalani und Mona Massumi vom "Zentrum für LehrerInnenbildung" der Universität zu Köln Empfehlungen.

Mehr dazu

Die fünfte Tagung der Reihe „Bildung begleiten“ findet am 16. Juli 2019 im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg statt. 

Mehr dazu

Das Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg bietet einen Besonderen Vorkurs an, in dem sich Erwachsene auf das allgemeine Abitur in Bayern vorbereiten können.

Mehr dazu

Zum 10-jährigen Jubiläum organisiert die Allianz gegen Rechtsextremismus eine Fachveranstaltung zur Fort- und Weiterbildung am 6. Juli 2019.

 

Mehr dazu

Das DIHK-Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge bietet einen Flyer an, der die wichtigsten Gefahrenhinweise in fünf Sprachen erklärt.

 

 

Mehr dazu

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung stellt dar, welche Hürden Geflüchtete überwinden müssen, um sich im Arbeitsmarkt zu integrieren. 

Mehr dazu

Ein Mutmach - und Mitsingkonzert mit dem palästinensisch-syrischen Pianisten Aeham Ahmad und seinem blinden Vater und Geigespieler Ahmad Ahmad

Mehr dazu

Wesentliche Punkte in den neuen Vollzugshinweisen vom 4. März 2019 zur Beschäftigung und Berufsausbildung von Asylbewerbern und Geduldeten als PDF.

Mehr dazu

Die Stadt Nürnberg lädt am Freitag, 28. Juni 2019  von 9  bis 17.15 Uhr zum Fachtag "Resilienz, Jugendliche und die Suche nach Zugehörigkeit" ein.

Mehr dazu