Bildungsangebote für Neuzugewanderte logo

Alle Meldungen

"Leben in Bayern", gefördert vom Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration, wird als Abendkurs angeboten und startet im November.

Mehr dazu

Die Reihe umfasst die Module Erziehung, Bildung und Gesundheit in Bayern - inklusive kostenlosem Erste-Hilfe-Kurs.

Mehr dazu

Am Samstag, 23. November 2019 findet ein Seminar der AGABY statt. Es richtet sich an Integrationsbeiräte und Hauptamtliche.

Mehr dazu

Ab dem 14. November 2019 bietet der Internationale Frauen- und Mädchenzentrum e.V.  einen Deutschkurs für geflüchtete Frauen an. 

Mehr dazu

Das Forschungsprojekt EvIk wertet Integrationskurse aus. Ein Ergebnis: Mit einer guten Bleibeperspektive lernen Geflüchtete besser Deutsch.

 

Mehr dazu

Für die Studie wurden junge Geflüchtete, die bei der BA als ausbildungsstellensuchend gemeldet waren, zu ihrer aktuellen Lebenssituation befragt. 

Mehr dazu

Mit KonterBUNT kann man sich spielerisch mit möglichen Antworten und Reaktionsstrategien auf Stammtischparolen auseinandersetzen.

Mehr dazu

Das BIBB gibt in einer kostenlosen Broschüre konkrete Ideen und Konzepte für die betriebliche Ausbildung von Geflüchteten.

Mehr dazu

Prof. Grayson will introduce us to how critical thinking can support refugees and volunteers in their daily lives.
Monday 12. August 2019.
Time: 1 p.m. to 4 p.m.
 
Place: MGH in der AWOThek, Karl-Brögerstr.9
 
Registration 
Ilona Christl 09 11 / 45 06 01 72
Ilona.Christl@awo-nbg.de

Kosten: Spende willkommen

Mehr dazu

Die ZAM-Beratung (Zentrale Anlaufstelle Migration) bietet erste Beratung und unterstützt dabei die richtigen Ansprechpartner zu finden.

Mehr dazu