Angebote für Neuzugewanderte
FAU PROFI - Unterstützung für geflüchtete Akademiker*innen
Kurzbeschreibung
FAU PROFI unterstützt geflüchtete Akademiker*innen durch ein umfassendes Programm. Neben der akademischen Qualifizierung an der FAU soll insbesondere die Vermittlung von Praktika bei festen Unternehmenspartnern den Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt ermöglichen.
Eine Vielzahl der nach Deutschland geflüchteten Menschen verfügt bereits über im Ausland erworbene akademische Abschlüsse und teilweise über einschlägige Berufserfahrung. Dennoch ist die Integration dieser hochqualifizierten Fachkräfte in den deutschen Arbeitsmarkt herausfordernd und nicht immer findet sich auf Anhieb eine bildungsadäquate Beschäftigung.
Unsere Angebote:
- Teilnahme an universitären Deutschkursen (DSH-Vorbereitungskurse und Abendsprachkurse)
- individuelle Beratung, Workshops, Seminare und Veranstaltungen zu arbeitsmarktrelevanten Themen
- Einschätzung der Abschlüsse hinsichtlich Studium und Beruf
- Studien- und Berufsorientierung
- Zugang zum regionalen Unternehmensnetzwerk: Option auf Praktika und Werkstudierendenstellen
- Möglichkeiten der Fortsetzung des Studiums nach Anerkennung der in Ausland erbrachten Studienleistungen
- Erwerb eines deutschen Hochschulabschlusses
Standort
Erlangen und Nürnberg
Teilnahmevoraussetzung
- Fluchthintergrund (Asylsuchende, anerkannte Geflüchtete oder Geduldete)
- akademischer Hochschulabschluss aus dem Ausland (Zeugnisse inkl. Übersetzung)
Zeitstruktur und Rhythmus
Das Beratungsangebot steht Interessierten durchgängig offen.
Termine
Anmeldungen zum Projekt sind jederzeit möglich. Die Sprachkurse starten zweimal im Jahr mit Beginn des jeweiligen Semesters (April und Oktober).
Kosten
Es entstehen anteilige Kosten für die DSH-vorbereitenden Sprachkurse. Die Teilnahme an den Abendsprachkursen, Workshops, Seminaren sowie die Beratung zur Studien- und Berufsorientierung sind kostenfrei.
Zuschussmöglichkeiten
Die DSH-vorbereitenden Deutschkurse werden aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bezuschusst.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
direkt über den Bildungsträger / freier ZugangZielgruppe
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Helmstraße 1 1/2, 91054 Erlangen
http://www.integra.fau.de