Angebote für Neuzugewanderte
SPOK Sprache - Orientierung - Kulturelle Werte
Kurzbeschreibung
Ein differenziertes, zielgruppenspezifisches Angebot für die Erstorientierung und zur Vermittlung einfacher deutscher Sprachkenntnisse.

Ziele
Eine basale (sprachliche) Handlungskompetenz und soziale (Erst-) Orientierung
Grundlagen der Alphabetisierung
Förderung der Lernautonomie
Empowerment, Ressourcenaktivierung und Teilhabe
Inhalte
Die Lernangebote von SPOK vermitteln lebens- und wertorientiert grundständige Deutschkenntnisse (einschließlich Alphabetisierung) und ein grundlegendes Verständnis des Zusammenlebens in Deutschland. Als Blended-Learning-Angebot verzahnt es Präsenzunterricht mit begleitetem Online-Lernen. Ehrenamtliche Lernbegleiter unterstützen das vertiefende Lernen. Mit Exkursionen wird sprachliches Lernen mit der Vermittlung alltagspraktischen Wissens oder kultureller Besonderheiten vermittelt. Ein zentrales Element ist das Lerncoaching zur Förderung metakognitiver Kompetenzen.
Standort
Noris-Arbeit gGmbH
Allersberger Str. 130
90461 Nürnberg
Teilnahmevoraussetzung
Asylbewerber, über deren Asylantrag noch nicht abschließend entschieden wurde (Aufenthaltsgestattung! Duldung und Erloschen sind ausgeschlossen!).
Geflüchtete (Drittstaatsangehörige) mit anerkanntem Flüchtlingsstatus, die noch keinen Zugang zu Integrationskursen haben
Keine Geflüchteten aus Syrien und Eritrea, weil diese Zugang zum IK haben
Zeitstruktur und Rhythmus
Der wöchentliche Stundenumfang (12 – 20 UE) und die Terminierung werden auf die Rahmenbedingungen (Mobilität, Verfügbarkeit der TN) abgestimmt.
Aktuelle Angaben zu Kursterminen finden Sie in der Matrix niedrigschwelliger Sprachkursangebote
Termine
Aktuelle Angaben zu Kursterminen finden Sie in der Matrix niedrigschwelliger Sprachkursangebote
Kosten
Keine
Zuschussmöglichkeiten
Fahrkarte NürnbergPass
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
direkt über den Bildungsträger / freier ZugangÜber Arbeitsagentur
Über Sozialamt
Zielgruppe
Träger
Noris-Arbeit gGmbH
Aufenthaltsstatus
Anbieter
