Angebote für Neuzugewanderte

MiA! Mütter in den Arbeitsmarkt!


Kurzbeschreibung

MiA! Mütter in den Arbeitsmarkt! ist ein Angebot für Mütter mit Migrationshintergrund, bestehend aus Sprachförderung, Gruppen- und Einzelcoaching.

 

MiA! ist ein kostenfreies Projekt für Mütter mit Migrationshintergrund im Rahmen des Programms "Stark im Beruf". Unsere Pädagoginnen und Lehrkräfte begleiten die Frauen bis zu 9 Monate. Sie helfen, Deutschkenntnisse zu verbessern, und tragen zur beruflichen Grundbildung bei. Zudem ist die berufliche Orientierung der Teilnehmerinnen ein wichtiger Bestandteil des Programms. Aber auch bei persönlichen Problemen erhalten die Teilnehmerinnen Unterstützung.

Zielgruppe:
Mütter mit Migrationshintergrund, die
über Grundkenntnisse in Deutsch verfügen
einen gesicherten Aufenthalt oder eine gute Bleibeperspektive haben
keine formale berufliche Qualifikation haben oder deren Ausbildung in Deutschland (noch) nicht anerkannt ist
bisher wenig oder keine Arbeitserfahrung in Deutschland haben

Ziele:
Verbesserung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit
Stabilisierung und Gesundheitsförderung im Alltag
Potenzialanalyse und berufliche Orientierung
Erarbeiten von beruflichen Perspektiven, die mit der Familie vereinbar sind
Heranführung an den Arbeitsmarkt
Vermittlung in Praktika bzw. in eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme

Unser Angebot:
MiA! begleitet Frauen bis zu 9 Monate lang. Die Teilnehmerinnen werden an vier Vormittagen in der Woche durch Deutschunterricht und Gruppenangebote gefördert. Zusätzlich finden regelmäßig Einzelberatungen statt.

DEUTSCHKURS
3x pro Woche von 9 bis 12:15 Uhr
berufsbezogene Sprachförderung
Arbeitsplatzbezogene Grundbildung

GRUPPENCOACHING
1x pro Woche von 9 bis 12:15 Uhr
Inhaltliche Angebote zu verschiedenen Themen wie z.B. Rollenverständnis, Umgang mit Emotionen, deutsches Bildungssystem
Ausflüge und Exkursionen, um Kultur, Alltag und Arbeitsleben in Deutschland kennen zu lernen z.B. Stadtführung, Kennenlernen der Stadtbibliothek, des BIZ oder ausgewählter Betriebe
Bewerbungstraining

INDIVIDUELLE BERATUNG & COACHING
2x im Monat nach Vereinbarung
Unterstützung bei persönlichen Problemen und Alltagsangelegenheiten
Erarbeitung einer beruflichen Perspektive durch Analyse der Bedürfnisse, Ressourcen, Fähigkeiten und Interessen
gemeinsame Suche nach Praktika, Arbeit und Qualifizierungsmaßnahmen sowie ggf. nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Zu Beginn findet eine sprachliche Einstufung der Teilnehmerinnen statt. Diese kann bei der NOA mittwochs zwischen 9 und 12 Uhr in der Allersberger Straße 130, 90461 Nürnberg, gemacht werden.

Das Projekt enthält keine Kinderbetreuungsmaßnahme. Falls die Kinderbetreuung nicht gesichert ist, können unsere Sozialpädagogen im Rahmen ihrer Möglichkeiten helfen, eine geeignete Betreuung zu finden.

 

Standort

Allersberger Str. 130, 90461 Nürnberg

Anmeldung

Der Kontakt läuft immer über die Noris-Arbeit.
Regina Seyfart, 0911 5863-218, regina_seyfart@noa.nuernberg.de
Nadin Woitzik, 0911 / 5863-262, nadin_woitzik@noa.nuernberg.de 

 

Teilnahmevoraussetzung

Mütter mit Migrationshintergrund mit Aufenthaltserlaubnis oder guter Bleibeperspektive
Sprachkenntnisse: Deutschgrundkenntnise (mind. A2) erwünscht

 

Zeitstruktur und Rhythmus

Laufzeit bis zu 9 Monate 
4 Vormittage pro Woche von 9.00 - 12.30 Uhr

Termine

Beginn 16. September 2021, gerne aber jederzeit anfragen!
 

 

Kosten

keine

Zuschussmöglichkeiten

Übernahme der Fahrtkosten für Frauen im ALG2-Bezug

Altersgruppe

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
...
55

Art des Angebots

Rund um Sprache
Berufsbezogene Sprachkurse
Sonstige Deutschlernangebote
Rund um Frühkindliche Bildung und Familie
Beratungsangebote
Rund um Schule
Beratungsangebote
Rund um Berufsausbildung
Berufsorientierung/ Berufsvorbereitung
Anerkennung und Qualifizierung
Beratungsangebote
Rund um Berufstätigkeit
Anerkennung und Qualifizierung
Praktika
Arbeitsvermittlung und Berufsberatung
Beratungsangebote
Freizeit und Kultur
Kulturelle Orientierungsangebote
Politische Bildung und interkulturelle Kompetenz

Zugang

direkt über den Bildungsträger / freier Zugang
Über Arbeitsagentur
Über Jobcenter

Zielgruppe

Neuzugewanderte
21 bis 27 Jahre
Über 27 Jahre

Träger

Noris-Arbeit gGmbH

 

Aufenthaltsstatus

EU-Bürger
Neuzugewanderte mit Visum, Bluecard oder Aufenthaltserlaubnis bzw. anerkannte Schutzsuchende
Geflüchtete im laufenden Asylverfahren mit guter Bleibeperspektive

Anbieter

Noris-Arbeit gGmbH (NOA)
 Allersberger Straße 130, 90461 Nürnberg
 http://www.noa-nuernberg.de

Ansprechpartner/-innen

Thomas Hutzler
Zurück