Angebote für Neuzugewanderte
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit Sprachförderung
Kurzbeschreibung
Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) mit Sprachförderung ergänzt und erweitert das reguläre Angebot der BvB (siehe Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) um zusätzliche Angebote der Sprachförderung. Das Maßnahmeangebot richtet sich an Jugendliche mit Deutsch-Sprachdefiziten ab dem Sprachniveau A2.

Die Teilnehmenden erwerben in dieser Bildungsmaßnahme grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in einem oder mehreren Berufsfeldern. Sie absolvieren betriebliche Praktika und erhalten Unterstützung bei der Anfertigung von Bewerbungsunterlagen und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Für Jugendliche ohne Schulabschuss kann der Mittelschulabschluss nachgeholt werden. Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Sprachkenntnisse, wofür die Jugendlichen eine berufsbezogene Deutschförderung nach individuellem Bedarf erhalten. Sie erhalten während dieser Maßnahme außerdem eine sozialpädagogische Begleitung. Es besteht Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe – auch die Fahrtkosten werden übernommen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Berufsberatung der Agentur für Arbeit.
Teilnahmevoraussetzung
Erfüllung der Vollzeitschulpflicht, keine abgeschlossene Erstausbildung, Motivation zur Teilnahme, Erfüllen der ausländerrechtlichen Voraussetzungen; Deutsch-Sprachkenntnisse ab Niveau A2 bzw. B1
Zeitstruktur und Rhythmus
Vollzeitmaßnahme (im Ausnahmefall auch in Teilzeit möglich); Zuweisung i.d.R. für 10-12 Monate; Einstieg flexibel
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
Über ArbeitsagenturÜber Jobcenter
Zielgruppe
Träger
Das Angbot der BvB mit Sprachförderung wird aktuell (2021/2022) von der Bietergemeinschaft der Bildungsträger SOS-Berufsausbildungszentrum, CJD und bfz durchgeführt.
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Richard-Wagner-Platz 5, 90443 Nürnberg
http://www.arbeitsagentur.de/nuernberg
