Angebote für Neuzugewanderte
Deutsch lernen mit der Stadtbibliothek: eine Spezialführung durch die Stadtbibliothek Zentrum
Kurzbeschreibung
Die Stadtbibliothek Zentrum bietet über 4000 Medien für große und kleine Deutschlerner*innen. In der ca. 90-minütigen Führung werden die Deutsch-Lern-Materialien für Erwachsene und Kinder und viele andere Angebote der Bibliothek in einfachen Worten erklärt.

Kenntnisse der Landessprache sind eine wichtige Voraussetzung für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Mit ihrem Medienangebot unterstützt die Stadtbibliothek Neuzugewanderte beim Erlernen der neuen Sprache. Sie bietet Deutsch-Lern-MAterialien in allen Lernstufen und mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten (Alphabetisierungskurse, Kommunikationstrainer, Deutsch im Beruf etc.), mit und ohne audiovisuelles Zusatzmaterial, Wörterbücher, Deutschkurse für verschiedene Muttersprachen, leichte Lektüren zum Einstieg, Zeitschriften und Deutschlernmedien für Kinder und Jugendliche.
Die Stadtbibliothek bietet darüber hinaus rund 20.000 Medien in 16 Sprachen und Wörterbücher Deutsch – andere Sprache in zahlreichen Kombinationen. Auch die Angebote für Kinder sind mehrsprachig: Russische, türkische, englische und anderssprachige Kinderbücher finden sich in einigen Stadtteilbibliotheken, in der Stadtbibliothek Zentrum gibt es Kindermedien in zahlreichen Sprachen. Zweisprachige Kinderbücher gibt es in breiter Vielfalt. Lektüre in der Muttersprache unterstützt den Erwerb der Zweitsprache und regt zur Nutzung des deutschsprachigen Medienangebots an.
Die Stadtbibliothek Zentrum und die Stadtteilbibliotheken sind aber nicht nur Orte, an denen man Medien ausleihen kann, sondern auch Orte der Kommunikation. Mehrsprachige Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, kostenloses WLAN in der Stadtbibliothek Zentrum, Lern- und Hörplätze und gemütliche Sitzecken machen die Bibliotheken zu beliebten sozialen Treffpunkten.
Die Spezialführung nimmt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Schwellenangst vor dem Besuch einer Bibliothek und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Integration.
Standort
Stadtbibliothek Zentrum, Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg
Teilnahmevoraussetzung
Keine - Gruppen werden um Voranmeldung unter stb-fuehrung@stadt.nuernberg.de gebeten.
Zeitstruktur und Rhythmus
Wöchentlich
Termine
Immer am Mittwoch um 14 Uhr
Kosten
kostenlos
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
direkt über den Bildungsträger / freier ZugangZielgruppe
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Gewerbemuseumsplatz 4, 90403 Nürnberg
http://nuernberg.de/internet/stadtbibliothek/