Angebote für Neuzugewanderte
Integrationskurs für Frauen
Kurzbeschreibung
Der Frauen-Integrationskurs macht Sie in bis zu 1.000 Unterrichtsstunden sprachlich fit für das Leben in Deutschland.

Der Frauen-Integrationskurs macht Sie in bis zu 1.000 Unterrichtsstunden sprachlich fit für das Leben in Deutschland. Zusätzlich bietet er Ihnen folgende Besonderheiten:
- Sie lernen während des Kurses die Kindergärten oder Schulen Ihrer Kinder kennen
- Ihr Kurs wird von einer Frau geleitet
- Sie treffen auf andere Frauen, die ähnliche Interessen haben wie Sie
- Sie sprechen im Kurs über Themen, die Sie besonders interessieren, zum Beispiel die Erziehung und Ausbildung Ihrer Kinder und spezielle Beratungsangebote an Ihrem Wohnort
- Sie sprechen darüber, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen dem Leben von Frauen in Deutschland und in Ihren Heimatländern gibt
Ansonsten gelten die gleichen Bedingungen und Inhalte wie im allgemeinen Integrationskurs
Standort
südpunkt
Anmeldung
Mit Kinderbetreuung im Haus (vorherige Anmeldung erforderlich)
Teilnahmevoraussetzung
Sie dürfen einen Integrationskurs besuchen,
- wenn Sie EU-Bürger oder Spätaussiedler sind.
- wenn Sie eine Aufenthaltsgestattung haben und aus Syrien oder aus Eritrea kommen und nach dem 01.08.2019eingereist sind.
- unabhängig vom Herkunftsland wenn Sie eine Aufenthaltsgestattung haben und vor dem 01.08.2019 eingereist sind.
- unabhängig vom Herkunftsland wenn Sie eine Duldung gem. § 60 a Abs. 2 S. 3 AufenthG (Ermessensduldug)besitzen.
- unabhängig vom Herkunftsland wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis haben, das heißt wenn Ihr Asylantrag angenommen wurde (der positive Bescheid genügt nicht).
Zeitstruktur und Rhythmus
Vormittagskurse: 4x wöchentlich, 8:30 - 12:30
Nachmittagskurse: 4x wöchentlich, 13:30 - 16:45
Ca. alle 3 - 4 Monate startet ein neuer Kurs
Termine
Aktuelle Kurstermine von allen in Nürnberg vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassenen Sprachkursträger finden Sie hier.
Kosten
Die Integrationskurse sind für Zielgruppen, die soziale Leistungen beziehen, kostenlos. Für selbstzahlende Teilnehmer kostet der Kursbesuch 2,29 € pro Unterrichtseinheit.
Zuschussmöglichkeiten
Wenn Sie an einem Integrationskurs teilnehmen und soziale Leistungen beziehen, können Ihnen die Fahrtkosten erstattet werden, sofern sie notwendig sind.
Altersgruppe
Art des Angebots
Zugang
Über BAMFdirekt über den Bildungsträger / freier Zugang
Über Jobcenter
Über Arbeitsagentur
Über Sozialamt
Über Ausländerbehörde
Zielgruppe
Aufenthaltsstatus
Anbieter
Pillenreuther Straße 147, 90459 Nürnberg
http://kuf-kultur.nuernberg.de/kulturlaeden/kuf-im-suedpunkt

Ansprechpartner/-innen
Daniela Steinert09 11 - 23 11 43 49
daniela.steinert@stadt.nuernberg.de
https://www.nuernberg.de/internet/kuf_kultur/kuf_suedpunkt.html