Alle Meldungen

Gute Nachrichten für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren! Das Amt für Allgemeinbildende Schulen der Stadt Nürnberg gibt für die Sommerferien wieder einen Ferienpass aus. Aktuelle Informationen gibt es unter nachfolgendem Link.
Verkauft wird der Ferienpass im Jugendamt und beim Amt für Allgemeinbildende Schulen ab Montag, 03. Juli 2023.

Mehr dazu

"Chancen nutzen: Mit Teilqualifizierungen (TQ) Richtung Berufsabschluss" ist das Motto der IHK-Infoveranstaltung über Teilqualifizierungen. Die Veranstaltung findet am 13. Juni 2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK-Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Straße in Nürnberg statt. Alle Informationen und Anmeldung unter weiterführendem Link:

Mehr dazu

Treffen für Junge Frauen von 18 bis 27 Jahren aus allen Ländern dieser Erde – Ein ökumenisches Kooperationsprojekt von Jugendmigrationsdienste und Evangelische Jugend Nürnberg. Am 15.05. Austausch, gemeinsames Kochen und Essen. Am 22.05. Austausch und Picknick im Grünen.

Mehr dazu

Am 15. Mai 2023 von 12.00 bis 12.45 Uhr findet das 3. BildungsDate mit dem Schwerpunkt "Non-formale und kulturelle Bildung" online per MS-Teams statt. Zu Gast im Bildungsbüro sind Kiki Schmidt, Leiterin der Stabsstelle Kinderkultur der Stadt Nürnberg und Andrea Erl, Leiterin des Theaters Mummpitz. 

Mehr dazu

Zielgruppe des Angebots der Rummelsberger Diakonie sind Menschen, die sich für eine Ausbildung oder eine berufliche Tätigkeit im sozialen oder medizinisch-pflegerischen Bereich interessieren und einen Schulabschluss nachweisen können. In einem Schuljahr erweitern die Lernenden ihre Deutschkenntnisse und lernen grundlegende fachliche Inhalte kennen.

Mehr dazu

Am 09.05.2023 startet ein neuer Deutschkurs für Anfänger*Innen (A1/A2). Der Kurs und die Kinderbetreuung sind kostenlos. Kursort: Stiftung Sozialidee, Peter-Henlein-Straße 10 im Rückgebäude. Einfach zum Anmelden vorbeikommen oder per Mail – Weitere Informationen im Flyer:

Mehr dazu

Das 2. BildungsDate findet am 26. April 2023 von 13.15 bis 14.00 Uhr online per MS Teams statt. Eingangs wird eine Auswahl an schulischen Rahmeninformationen und Daten zur Sprachförderung in Nürnberg präsentiert.

Mehr dazu

Auf der Jobbörse mit Qualiberatung am Mittwoch, 26.04.2023 von 9:30 - 14:30 Uhr im Bewerbungszentrum im Jobcenter bieten Arbeitgebende aus der Region zahlreiche interessante Jobs für Sie und Auskünfte und Informationen zu möglichen Weiterbildungs – und Qualifikationsangeboten durch Kolleg*innen des Jobcenters Nürnberg.

Mehr dazu

Begeisterung wecken, Zukunft gestalten – unter dieses Motto stellt die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg ihren 2. Hybriden Berufsbasar für Nürnberg und die Region. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern nach Corona wieder den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben ermöglichen“, so erläutern die Veranstalter, die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, gemeinsam mit ihrem Projektpartner EBIUS Projektagentur gGmbH, ihre innovative Konzeptstrategie. Die Veranstaltung wartet diesmal mit attraktiven Neuerungen auf. Schirmherr der Veranstaltung ist Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.

Mehr dazu

Die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet viele verschiedene kostenlose Informationsveranstaltungen virtuell und in Präsenz. Das Angebot ist in der neuen Veranstaltungsdatenbank zu finden:

Mehr dazu