Bildungsangebote für Neuzugewanderte logo

Alle Meldungen

Aktuelle Zusammenstellung von Sprachkursangeboten in Nürnberg

Im Rahmen einer Hausarbeit erarbeitete Anca-Manuela Boicu Neuzugewanderten eine erste Orientierung im Dschungel der Angebotsvielfalt.

Mehr dazu

Die AWO Nürnberg und die Jugendmigrationsdienste bieten in den Sommerferien Deutschkurse an.

Mehr dazu

www.pixabay.com

Bei der lagfa bayern e.V.  können wieder Pauschalen für freiwillig angebotene Deutschkurse abgerufen werden: 200 Euro (für mindenstens 3 Teilnehmende im Kurs) und 500 Euro (für mind. 5 Teilnehmende pro Kurs). Es müssen zwei Unterrichtseinheiten pro Woche angeboten werden (eine Kurseinheit = 45 Minuten). 
Alle Bedingungen und das Antragsformular zum download

Mehr dazu

Das IQ-Netzwerk bietet ein Online-Lexikon rund um den deutschen Arbeitsmarkt an, welches in einfachen Worten komplexe Sachverhalte erklärt.

Mehr dazu

Universität Osnabrück

Wie kann jungen Geflüchteten der Zugang zu Bildungsangeboten erleichtert werden? In einer Handreichung geben der Soziologe Aladin El-Mafaalani und Mona Massumi vom "Zentrum für LehrerInnenbildung" der Universität zu Köln Empfehlungen.

Mehr dazu

Die fünfte Tagung der Reihe „Bildung begleiten“ findet am 16. Juli 2019 im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg statt. 

Mehr dazu

Das Hermann-Kesten-Kolleg Nürnberg bietet einen Besonderen Vorkurs an, in dem sich Erwachsene auf das allgemeine Abitur in Bayern vorbereiten können.

Mehr dazu

Zum 10-jährigen Jubiläum organisiert die Allianz gegen Rechtsextremismus eine Fachveranstaltung zur Fort- und Weiterbildung am 6. Juli 2019.

 

Mehr dazu

Das DIHK-Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge bietet einen Flyer an, der die wichtigsten Gefahrenhinweise in fünf Sprachen erklärt.

 

 

Mehr dazu

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung stellt dar, welche Hürden Geflüchtete überwinden müssen, um sich im Arbeitsmarkt zu integrieren. 

Mehr dazu