Alle Meldungen
E-Book: Deutsche Sprache für ukrainische Geflüchtete
Die Plattform buchstaben.com hat ein kostenloses E-Book erstellt, das ukrainischen Flüchtlingen die Grundzüge der deutschen Sprache leicht verständlich und übersichtlich näherbringen soll. Neben den exakten Übersetzungen werden die Inhalte auch in der Lautschrift dargestellt, sodass es den Menschen aus der Ukraine leichter fällt, die deutsche Aussprache zu verstehen.
Integrationskurszugang für Ukrainer/innen, die nach dem 24.2. eigereist sind
Beim Antrag für einen Sprachkurs hilft Ihnen die Sozialberatung in Ihrer Unterkunft, die Sprachschule oder die Zentrale Anlaufstelle Migration (ZAM) - Beratung. Infoschreiben Zugang Sprachkurse in deutsch, russisch und ukrainisch.
Integreat-App: Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Ende Februar haben sich über 5 000 Ukrainerinnen und Ukrainer in Nürnberg neu gemeldet. Die Geflüchteten stehen vor vielen Herausforderungen und Unwägbarkeiten. Um manche davon zu meistern oder zumindest zu erleichtern, sind in kurzer Zeit eine Vielzahl von Angeboten entstanden, zum Großteil durch das ehrenamtliche Engagement vieler Nürnbergerinnen und Nürnberger.
Kursstart: 25.04.2022 – Erstorientierungskurs für den Alltag in Deutschland!
Der „Erstorientierungskurs“ hat zum Ziel, über Alltagsthemen wie z.B. Einkaufen oder Gesundheitsversorgung Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu erhalten. Dabei stehen das praktische Üben und die Vermittlung von Alltagswissen im Vordergrund. Der Kurs richtet sich an Erwachsene. Deutschkenntnisse sind keine Voraussetzung. Der Kurs ist kostenfrei!
Plattform für die Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine in Arbeit
Mit dem Stellenportal unterstützt der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Menschen aus der Ukraine, die einen Job in Bayern suchen und Unternehmen, die Geflüchteten einen Job anbieten möchten.
IAB Forschungsbericht: Bessere Chancen für Geflüchtete aus der Ukraine
Aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Die Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine verläuft zügiger und reibungsloser als bei früheren Fluchtbewegungen. So entstehen im Moment neue Chancen für die Integration, so ein aktueller Bericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Junge Leute zwischen 8 und 14 gesucht, die eine Ausbildung zum Digi-Coach machen wollen
Das Projekt Digital Immigrants bildet gemeinsam mit dem Medienzentrum Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zum Digi-Coach aus. Diese bringen anderen Kinder digitale Grundkenntnisse bei. Anmeldung bis zum 27.03.22.
Noris Arbeit hilft Ukrainer*innen bei der Antragstellung für Sprachkurse
Sie kommen aus der Ukraine? Sie suchen einen Sprachkurs? Wir helfen beim Antrag. Wir helfen bei der Suche nach einem Sprachkurs. Wir stufen ein und helfen bei der Anmeldung. Wo: LeBe Kiosk, Südstadtforum Siebenkeesstr. 4. Wann: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, jeweils 11-14 Uhr.
28. April 2022: Deutschkurs für Geflüchtete / Deutschkurs für Frauen ohne Zugang zu den Integrationskursen:
Dieser Kurs ist für alle Frauen, die keinen geförderten Zugang zu den Integrationskursen haben. Der Kurs ist für Frauen, die bereits alphabetisiert sind und soll Hemmungen im Sprechen abbauen und die Deutschkenntnisse verbessern. Dieser Kurs ist für Anfängerinnen.
Kursbeginn: Donnerstag, den 28.04.2022
Kurszeit: Donnerstags, 09:00 – 12:15 Uhr + Freitags, 09:00 – 12:15
Kursdauer: 12 Wochen
04. April 2022: Deutschkurs "Ankommen" für aus der Ukraine zugewanderte Frauen
Im Kurs soll Platz für alle Fragen sein, die rund um den Prozess des Ankommens entstehen. Zudem werden erste Kenntnisse in der deutschen Sprache vermittelt.
Kursbeginn: 04.04.2022
Kurszeit: Montags, 13:30 -16:00 Uhr
Kursdauer: 13 Termine