Bildungsangebote für Neuzugewanderte logo

Hier finden Sie einen Überblick über vorhandene Bildungsangebote für Neuzugewanderte in Nürnberg.

Unsere Datenbank richtet sich in erster Linie an Multiplikatoren und diese unterstützt dabei passende Bildungsangebote für Neuzugewanderte zu finden.

Angebote in der Datenbank finden 

Aktuelle Meldungen

Begeisterung wecken, Zukunft gestalten – unter dieses Motto stellt die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg ihren 2. Hybriden Berufsbasar für Nürnberg und die Region. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern nach Corona wieder den direkten Kontakt zu Ausbildungsbetrieben ermöglichen“, so erläutern die Veranstalter, die Städtische und Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg, gemeinsam mit ihrem Projektpartner EBIUS Projektagentur gGmbH, ihre innovative Konzeptstrategie. Die Veranstaltung wartet diesmal mit attraktiven Neuerungen auf. Schirmherr der Veranstaltung ist Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König.

Mehr dazu

Die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit bietet viele verschiedene kostenlose Informationsveranstaltungen virtuell und in Präsenz. Das Angebot ist in der neuen Veranstaltungsdatenbank zu finden:

Mehr dazu

Bei einer Online-Veranstaltung können sich ukrainische Schülerinnen und Schüler und deren Erziehungsberechtigte zur dualen Berufsausbildung und zu beruflichen Schulen in der Stadt Nürnberg informieren. Die Online-Informationsveranstaltung beginnt am Mittwoch, 29. März 2023, um 18 Uhr. Der Zugang erfolgt über Microsoft Teams mit folgendem Link: https://t1p.de/gz7wr.

Mehr dazu

Das Projekt Digital Immigrants sucht Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, die anderen Kindern und Jugendlichen gern Dinge zur Digitalisierung beibringen. Wir bilden sie zu Digi-Coaches aus und begleiten sie zu Einsätzen zum Beispiel in Horten oder Jugendhäusern. Die Ausbildung findet in sechs Terminen vor allem in den Herbstferien statt. Alle weitere Infos zu Terminen und zur Anmeldung hier.

Mehr dazu

Die Berufliche Schule 10 öffnet am Mittwoch, 15.03.23 von 13-16 Uhr ihre Türen Am Fernmeldeturm 3 für alle Interessierten am Beruf der Kinderpfleger*innen und Erzieher*innen.

Mehr dazu